Es ist üblich, sich über die Umwelt draußen Sorgen zu machen, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sich Ihre Innenraumumgebung auf Sie und die Außenwelt auswirken könnte? Ein Faktor, der in Ihrem Büro einen großen Einfluss auf beides haben kann, sind die verwendeten Reinigungsmethoden. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Reinigung umweltfreundlich ist, sollten Sie diese vier wichtigen Tipps befolgen:
1. Reinigungsmittel
Die größte potenzielle Gesundheitsgefährdung durch Reinigungspraktiken liegt in der Art der verwendeten Reinigungsmittel. Prüfen Sie, welche Reinigungsmittel Ihr Büroreinigungsdienst verwendet. Es sollten Produkte ohne VOC (flüchtige organische Verbindungen), ohne Chlor, mit einem pH-Wert nahe 7,0 und vorzugsweise mit EcoLogo-Zertifizierung sein. Das bedeutet, dass es sich um Produkte handelt, die nicht giftig für den Menschen sind, wenn er sie berührt oder einatmet, oder die umweltfreundlich sind, wenn sie in den Abfluss gespült werden.
2. Beleuchtung
Bürogebäude sind bekannt dafür, dass sie viel Energie verbrauchen. Wenn Ihr Reinigungsdienst über Nacht arbeitet, sollten Sie darüber nachdenken, die Energieverschwendung während dieser Zeit zu reduzieren. Bitten Sie Ihren Reinigungsdienst, während der Reinigung jeweils nur einen Bereich Ihres Bürogebäudes zu beleuchten oder eine Teilschaltung vorzunehmen, bei der weniger Lichter eingeschaltet werden. Bitten Sie Ihren Reinigungsdienst außerdem, die Beleuchtungskörper zu reinigen, wo immer dies möglich ist – Staub und Schmutz, die sich auf ihnen ansammeln, können die Lichtleistung um 30 % verringern. Diese Maßnahmen sparen nicht nur Energie und kommen der Umwelt zugute, sondern helfen auch, die Stromrechnungen zu senken!
3. Recycling
Binden Sie das Recycling in Ihre Büroaufräumarbeiten ein. Stellen Sie Recycling-Behälter in der Nähe von Druck- und Kopiergeräten auf, damit das Papier recycelt werden kann, und stellen Sie in den Pausen- und Küchenbereichen Behälter zum Sammeln von Glasflaschen und Aluminiumdosen auf. Wenn Sie einen Gebäudereinigungsdienst suchen, sollten Sie sich erkundigen, ob dieser einen Recycling-Service anbietet, der Ihnen hilft, Ihr Recycling-System effizienter zu gestalten.
4. Abfall reduzieren
Lagern Sie in Ihrer Büroküche oder in Ihrem Putzschrank Tücher, die gewaschen und wiederverwendet werden können, anstatt Tücher oder Taschentücher, die einmal benutzt und dann weggeworfen werden. Wenn Papierhandtücher verwendet werden müssen, sollten Sie darüber nachdenken, solche zu kaufen, die bereits aus recycelten Materialien hergestellt sind.
Die Anwendung umweltfreundlicher Reinigungsverfahren in Ihrem Büro kann sich stark auf die Moral Ihrer Mitarbeiter auswirken, da sie wissen, dass sie zu einer besseren Umwelt beitragen. Das kommt auch ihrer Gesundheit zugute und führt zu einer höheren Produktivität. Wenn Sie sich zu einer umweltfreundlichen Reinigung verpflichtet haben, suchen Sie sich ein Reinigungsunternehmen, das in der Lage ist, eine qualitativ hochwertige Reinigung anzubieten und gleichzeitig umweltfreundliche Standards wie Recycling-Services und die Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungsprodukten zu gewährleisten.